Das Jakarta History Museum (auch bekannt als Fatahillah Museum) befindet sich im ehemaligen Rathaus im alten Teil der Stadt, der heute als Jakarta Kota bekannt ist, wenige hundert Meter hinter dem Hafen und den Lagerhäusern von Sunda Kelapa. Ursprünglich Stadhuis genannt, war dieses Gebäude der Verwaltungssitz der Niederländischen Ostindien-Kompanie und später der niederländischen Regierung. Panoramen von Indonesien
Dieses solide Gebäude wurde 1710 von Generalgouverneur van Riebeeck erbaut und verbirgt unter sich berüchtigte Kerker und Gefängnisse mit schmutzigem Wasser. Heute zeigt dieses Museum die Geschichte von Jakarta von prähistorischen Tagen bis zur Gründung der Stadt Jayakarta. Die Sammlung umfasst eine Nachbildung der Tugu-Inschrift aus dem 5. Jahrhundert unter der Herrschaft des großen Königs Purnawarman, ein Beweis dafür, dass sich das Zentrum des Königreichs Tarumanegara um den heutigen Seehafen Tanjung Priok befand. Seine Sammlung spiegelt die Einflüsse verschiedener kultureller Elemente auf die Stadt Batavia wider, nämlich aus Europa, insbesondere aus den Niederlanden, aus China und Indien sowie aus Indonesien selbst.
Um dem alten Batavia-Platz mehr Leben und Aktivitäten zu verleihen, hat die Regierung von Jakarta heute regelmäßig Attraktionen organisiert, an denen die örtlichen Gemeinden und ihre Kulturen beteiligt sind. Sonntags werden Shows aufgeführt, die den Zapin-Tanz, eine Kombination aus Betawi- und nahöstlichen Einflüssen, den chinesischen Löwentanz Barongsai, die portugiesisch beeinflusste Keroncong-Musik, die typische Betawi-Tanjidor-Musik, Batik-Modenschauen, Oldtimer-Paraden, Essen und Souvenirs usw. präsentieren Feuerwerk.
Kommen Sie dorthin
Die Adresse des Museums lautet:
Geschichtsmuseum von Jakarta
Jalan Taman Fatahillah Nr. 1 West-Jakarta
Telefon: (62 21) 692-9101/690-1483
Fax. (62 21) 690-2387
Um dorthin zu gelangen, können Sie den TransJakarta-Bus nutzen, der von Blok-M (Korridor 1) nach Kota fährt. Halten Sie am letzten Terminal, Kota. Bis zum Museum sind es nur ein paar Blocks.