Man geht davon aus, dass der Kalasan-Tempel der älteste buddhistische Tempel in Zentral-Java und Yogyakarta ist, sogar älter als der kolossale Tempel Borobudur-Tempel. Es liegt an der südlichen Hauptstraße zwischen den Städten Yogyakarta und Solo, etwa 2 km entfernt Prambanan-Tempel Verbindung. Der Tempel steht auf einem rechteckigen Sockel von 45 x 45 Metern.
Jeder der vier Haupthimmelspunkte verfügt über Treppen und Tore, die mit Kala-Makara geschmückt sind, sowie über Räume mit einer Größe von 3,5 Quadratmetern. In dem kleineren, nach Norden, Westen und Süden ausgerichteten Raum ist keine Statue zu finden; Die Lotussockel lassen jedoch darauf schließen, dass in den Räumen einst Statuen von Bodhisattvas standen. Der Tempel ist reich mit buddhistischen Figuren wie Bodhisattva und Gana geschmückt.
Die in der Nähe des Tempels gefundene Kalasan-Inschrift weist darauf hin, dass er im Saka-Jahr 700 Saka oder 778 n. Chr. fertiggestellt wurde. Geschrieben in Sanskrit mit Pranagari-Schrift. Ein bemerkenswertes Merkmal des Tempels ist sein achteckiges Dach, auf dem geschnitzte Bilder der Tathagatas/Buddhas mit Blick auf die vier Himmelsrichtungen zu sehen sind, die jeweils von einem Paar Bodhisattvas im Flachrelief flankiert werden.
Der Kalasan-Tempel liegt im archäologisch reichen Prambanan-Tal. Nur ein paar hundert Meter nordöstlich von Kalasan befindet sich der Sari-Tempel (oder Candi Sari), bei dem es sich höchstwahrscheinlich um das in der Kalasan-Inschrift erwähnte Kloster handelt.
Kommen Sie dorthin
Der Kalasan-Tempel liegt etwa 13 km östlich von Yogyakarta, etwa 100 Meter südlich der Hauptstraße Yogyakarta-Solo in Richtung Prambanan-Tempelkomplex. Von Yogyakarta aus dauert die Fahrt etwa 25-35 Minuten. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, können Sie für 3.000 Rp die TransJogja-Busse in vielen Schutzhütten in Yogyakarta in Richtung Prambanan nehmen.