Informationen

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Indonesiens Landschaft ist übersät mit großen dichten tropischen Regenwäldern, die sich von Berggipfeln bis zu tiefen Tälern wellen undeinLebensraum für einige der weltweit zahlreichsten und vielfältigsten Pflanzen- und endemischen Tierarten sind. Diese wurden als geschützte Nationalparks ausgewiesen, die im Archipel auf Sumatra, Borneo (Kalimantan), Sulawesi und Papua gestreut werden. Diese sind außerdem lebenswichtig, denn sie beherbergen auch menschliche Siedlungen und sinddas Zuhauseder vom Aussterben bedrohte Tierwelt. 

 

Mit globalen Kampagnen zum Klimawandel werden Regenwälder als wertvolle Lungen für das Leben der Erde anerkannt, die für kommende Generationen geschützt werden müssen. Mit der wachsenden Bevölkerung und den besseren wirtschaftlichen Bedingungen werden jedoch leider große Regenwaldflächen für Exportgüter gefällt, während Konflikte zwischen Tigern, Elefanten und Dorfbewohnern entstehen.   

 

Wissenschaftler sagen, dass Sumatra der einzige Ort auf der Welt ist, an dem Tiger, Orang-Utans, Nashörner und Elefanten einen Lebensraum teilen. Die Dschungel von Sulawesi verbergen einige faszinierende Tiere, die nur auf dieser Insel zu finden sind. Und während Borneo Lebensraum des Orang-Utans ist, hat die Insel Papua einige der schönsten Vögel der Welt, und das Beste ist nichts anderes als der Paradiesvogel.  

 

Eine Reihe von Indonesiens großartigen Nationalparks ist offen, damit die Besucher diesen einzigartigen Tieren in ihrem eigenen Lebensraum hautnah und persönlich begegnen können. Um Ihnen zu helfen und sich in die Wildnis zu wagen, hier eine kurze Liste, um Sie zu starten:  

 

   

1 | Der Tanjung Puting Nationalpark in Zentral-Kalimantan

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Willkommen im Dschungel! Tanjung Puting, eines der beliebtesten Reiseziele in Kalimantan. Es ist wie eine Realisierung einesfiktivenDschungelbuch-Abenteuer. Hier können Sie sich einen Entdecker vorstellen, der auf einem Flussboot in tiefe tropische Regenwälder geht, um wilde Orang-Utans und andere exotische Tiere zu treffen. Das Gebiet in der Provinz Kalimantan wurde 1935 ursprünglich zum Wildreservat erklärt und 1982 zum Nationalpark erklärt. Hier sind die Orang-Utans vor allem der Grund, warum Touristen und Naturliebhaber in diesen Park eintauchen, der durch die sorgfältige und anstrengende Arbeit über Orang-Utan von demOrang-Utan Forschungs- und Konservierungsprogramms an der Camp Leaky Forschungsstationbekannt wurde. Camp Leakey ist ein Orang-Utan-Reservat und der Ort der längsten ununterbrochenen Studie jedes wilden Tieres in der Geschichte der Wissenschaft.

 

Dieser Park beherbergt auch einige der merkwürdigsten Geschöpfe auf der Erde, wie der seltsame schlumpfähnliche Nasenaffe und sieben andere Primatenarten, Nebelparder, Zibetkatzen, das wilde Banteng und viele andere Arten von wilden Tieren, die frei durch das Land streifen . Es bietet auch einige der glamourösesten Arten in der Luft, wie bunte Vögel, Schmetterlinge und Motten.

 

Für weitere Informationen können Sie das Büro des Parks unten kontaktieren:

Kantor Balai TNTP (Tanjung Puting National Park Büro)

Jln. H.M. Rafi'i KM 2

Pangkalan Bun, Kalimantan Tengah
Telefon / Fax : +62 532 23832
e-mail : balai_tntp@yahoo.com

 


2 | Das Tangkoko Naturreservat in Nord Sulawesi

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Das Tangkoko Nature Reservein Nord-Sulawesi ist ein Paradies für einige der einzigartigsten und seltensten Tiere und Pflanzen der Welt. Das berühmteste Ziel in diesem Reservat ist der Batuputih-Park, der einzige Ort, an dem man in seinem natürlichen Lebensraum auf liebenswerte, weit blickende Koboldmakis zurückblicken kann. Koboldäffchensind bekannt als die weltweit kleinste Art von Affen, obwohl sie überhaupt kein Affe sind. Diese Kreatur ist eigentlich ein Primat, nicht größer als die Größe der Hand eines erwachsenen Mannes.

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Andere ebenso entzückende und einzigartige Tiere, die in Sulawesi endemisch sind,und sich frei in ihrem natürlichen Lebensraum in diesem Reservat bewegen, sind die schwarzen Makaken, Maleo-Vögel, Cuscus, Nashornvögel und Weißbauch-Seeadler, die von majestätischen Ficus-Bäumen beschützt werden.

 

Für Informationen und Kontaktaufnahme:

Dinas Kehutanan Provini Sulawesi Utara (Nord Sulawesi Forstamt)

Jl. Pomurow, Banjer

Manado, Nord Sulawesi

Telefon: +62 431 862387 / +62 431 859429

 

 

3 | Der Way Kambas National Park

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Way Kambas Nationalparkbefindet sich in Lampung am südlichsten Ende der Insel Sumatra, direkt gegenüber dem ominösen Vulkan Krakatau und umfasst nicht weniger als 1.300 km2 Land am Fluss Way Kambas. Dieser Park isteinerseitsals Schutzgebiet für Sumatra-Elefanten besonders beliebt, istandererseitsaber auch ein Zufluchtsort für eine Vielzahl von seltenen und vom Aussterben bedrohten Gattungen, wo die Sumatra-Tiger freigelassen werden und auch das Sumatra-Nashorn beheimatet ist.

 

Das Sumatran Rhino Sanctuary, das 1995 in Way Kambas gegründet wurde, ist ein Zuchtzentrum für das einzige zweihornige Nashorn der asiatischen Spezies. Eine Reihe von Nashörnern wurde hier geboren.Im Jahr 1985 wurde das Elephant Training Center gegründet, um Elefanten zu schützen und gleichzeitig den Elefanten und Männern einen gemeinsamen Nutzen zu verschaffen. Das Trainingszentrum bietet auch amüsante Elefantenaufführungen wie Elefanten, die Fußball spielen, tanzen, schwimmen und viele andere Attraktionenmachen.

 

Abgesehen von den oben genannten Wildtieren, hält der Park auch einige andere attraktive Säugetiere, wie Tapir, Coyote, Gibbon und 406 Waldvogelarten, verschiedene Arten von Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten.

 

Für weitere Informationen können Sie den Parkbetreuer kontaktieren:

Balai Konservasi Sumber Daya Alam II Tanjung Karang

(Tanjung Karang Naturschutzbüro II)
Jl. Raya Haji Mena Nr. 1/6
Tanjung Karang, Bandar Lampung

 

oder das örtliche Forstamt:

Departemen Kehutanan Lampung (Forstamt Lampung)

Jl. Raya Way Jepara,

Labuan Ratu Lama, Lampung

Telefon: +62 725 44220

 

 

4 | Der National Park Ujung Kulon in der Provinz Banten

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Ujung Kulon Nationalparkliegt an der südwestlichsten Spitze der Insel Java und gegenüber dem Vulkan Krakatau auf der Java-Seite und ist Indonesiens erster Nationalpark. Seit 1991 ist der Park ein UNESCO-Weltkulturerbe. Obwohl er der bekannteste Nationalpark des Landes ist, wird er selten besucht. Dies kann sehr positiv sein, da der Nationalpark ein sehr gut erhaltenes Ökosystem von Flora und Fauna aufgrund menschlicher Eingriffe aufweist. Es gibt jedoch eine Reihe von Inseln, die den Park umgeben, wie die Umang Inselund andere, die sie umgeben, die zu beliebten Ökotourismuszielen geworden sind.

 

Ujung Kulon ist am besten bekannt als die letzte Zuflucht des einhörnigen Javanashorns, das zu den am stärksten bedrohten Säugetieren der Welt zählt. Laut der offiziellen Website des WWF gibt es weltweit nur noch etwa 60 Javanashörner. Diese außergewöhnlichen Säugetiere sind nachtaktiv, extrem selten und treten kaum vor Menschen auf. Einige Einheimische betrachten sogar das Javan Nashorn als eine nahe geheiligte antike Kreatur.

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Neben dem Javanashorn, der Park ist auch Heimat für viele andere wunderbare Kreaturen, wie die Owa Jawa Affen, der RotHund (Cuon alpinus javanicus), Banteng, silbrigen Gibbon, der schwarze Haubenlangur, Langschwanz-Makaken, Java-Leoparden, Kleinkantschil, Mähnenhirsch und viele mehr. Es gibt auch über 72 Arten von Reptilien und Amphibien und 240 Vogelarten, die Ujung Kulon zu ihrer Heimat machen.

 

Für weitere Informationen können Sie sich direkt an das offizielle Büro des Parks wenden:

Balai Taman Nasional Ujung Kulon (Büro des Nationalparks Ujung Kulon)

Jl. Perintis Kemerdekaan Nr. 51

Kecamatan Labuan, Pandeglang

Banten 42264

Telefon: +62 253 801731 / +62 253 804651

e-mail: info@ujungkulon.com

Webseite: www.ujungkulon.org

 

 

5 | Der Alas Purwo National Park

 

Indonesiens mächtige tropische Regenwälder und einzigartige bedrohte Tierwelt

 

Abgesehen von der Tatsache, dass er für einigen der seltenen und bedrohten Tierarten Indonesiens als das Zuhause gilt, ist Alas Purwo Nationalpark viel mehr als nur ein Naturschutzgebiet. Der Park befindet sich im Bezirk Banyuwangi, Ost Java und wird von den Einheimischen als der Ort angesehen, an dem die Erde zuerst aus dem Ozean auftauchte. Der Name Alas Purwo selbst bedeutet wörtlich "Urwald oder Primordialwald". Viele, die spirituelle Erleuchtung und Mystik suchen, kommen während des Monats Suro, des javanischen Neujahr,hierher.

 

Für diejenigen, die einfach nur das Beste von der Natur genießen möchten, bietet Alas Purwounglaubliche Strände, erstaunliche Tierwelt sowie Savannen, Mangroven und Monsunwälder. Der Park gilt als der natürlichste tropische Regenwald und einer der ältesten in Indonesien. Tausende von Zugvögeln besuchen jedes Jahr seine unberührten Wälder und Schildkröten kommen, um ihre Eier an den einsamen Stränden zu legen.

 

Für weitere Informationen können Sie sich direkt an das offizielle Büro des Parks wenden:

Balai Taman Nasional Alas Purwo (Alas Purwo Nationalpark Büro)

Jl. Brawijaya Nr. 20

Banyuwangi, Jawa Timur

Telefon: +62 333 428675

e-mail: btnap@tnalaspurwo.org

Webseite: www.tnalaspurwo.org

 

Aber warten Sie!

Bevor Sie sich selbstsicherin die Wildnis wagen, beachten Sie bitte folgende Tipps.

 

  • Dem Umstand gemäß kleiden. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung, die schnell trocknet. Grauen Farben sind vorzuziehen; vermeide Weiß und Rot. Obwohl es heiß ist, verhindern lange Ärmel und Hosen Kratzer und Insektenstiche. Verwenden Sie Insektenschutzmittel und stecken Sie Ihre Hosen in Ihre Socken, um Insekten-, Blutegel- und Milbenbisse zu minimieren.

  • Bringen Sieein gutes Fernglas mit. Ohne diese werden die erstaunlichsten Vögel aus der Ferne wie ein Schmutzfleckaussehen.

  • Gehen Sie langsam, leise und in kleinen Gruppen (nicht mehr als 5), so dass Tiere durch Ihre Anwesenheit weniger gestört werden.

  • Gehen Sie in der Nähe von Obstbäumen, vor allem Feigen oder Teicheund Bächen. Dies sind die wahrscheinlichsten Orte, an denen Sie sitzen und darauf warten können, dass Wildtiere zu Ihnen kommen, besonders Vögel.

  • Achten Sie auf Geräusche - das Summen von Insekten, Vogelstimmen, Rascheln im Unterholz. Oft sind diese Hinweise der erste Hinweis darauf, dass etwas passieren wird.

  • Gehen Sie früh. Die meisten Vögel und viele Säugetiere sind am Morgen aktiv und ihre Bewegungen fallen bis zum Mittag ab. Der Nachmittag ist nie so energiegeladen wie der Morgen, aber dies sind gute Zeiten, um Bäche und Wasserquellen zu besuchen.

  • Lassen Sie sich bei der Betrachtung von Affen zu Ihren eigenen Bedingungen nähern. Wenn Sie sich bücken und vermeiden, direkt in ihre Augen zu sehen, werden sie weniger gehemmt. Verfolgen Siekeine Affen und füttern Siesie nie. Egal wie unschuldig sie aussehen, wilde Affen beißen und tragen gefährliche Krankheiten.

  • Stellen Sieimmer einen Führerein, der Siedurch den Wald führt, besonders wenn Sieein unerfahrener Entdecker sind. Wenn Sie ein Experte oder Forscher sind, sollten Sie immer noch einen lokalen Führer engagieren, weil sie die Region und ihre Bewohner am besten kennen.

  • Bereiten Sie sich mit den notwendigen Medikamenten vor, wie z.B.Asthma-Inhalatoren, Allergie-Medikamente usw.

  • Respektiere den Wald! Ziehen Sieseine Bewohner nicht auf undzerstören Siedie Vegetation nicht. Verschmutzen Sie nichts. Bringen Sie eine leere Tasche mit, in der Sie all Ihren Müll aufbewahren können.

  • Bringen Sie einen leichten Snack und Wasser zum Trinken mit, da Sie den ganzen Tag im Wald sein könnten.

  • Schalten Sie Ihre Mobiltelefone oder jegliche Art von Elektronik oder Geräten aus, die Geräusche erzeugen, die die Bewohner des Waldes überraschen könnten.

  • Halten Sie sich an die Regeln der Einheimischen, bevor Sie den Wald erkunden.

INSIGHT

Travel Ideas