Die Stadt und Insel Tarakan liegt gleich hinter der Grenze zu Sabah in Malaysia und ist Teil der jungen Provinz Nord-Kalimantan. Während der niederländischen Kolonialzeit war es einst eine wichtige Ölförderregion und hatte während des Pazifikkrieges große strategische Bedeutung und gehörte zu den ersten japanischen Zielen zu Beginn des Krieges.
Überreste der Zusammenstöße und großen Schlachten sind noch immer in der ganzen Stadt zu finden. Zu diesen Überresten gehören die Peningki-Lama-Stätte in Ost-Tarakan, das Museum Roemah Boendar (Roundhouse-Museum), der Pillbox/Stelling Post, das Australian Monument im Kodim (Militärkommandozentrum) in der Pulau Kalimantan Street und das Japanese Ash Monument.
Neben den verschiedenen Überresten und Denkmälern aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es in der Stadt Tarakan auch andere faszinierende Orte, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören der Tarakan-Orchideengarten, der Amal-Strand, das Juwata-Krokodilzuchtzentrum und das Mangroven- und Nasenaffen-Schutzgebiet, in dem die seltenen Nasenaffen (vor Ort Bekantan genannt) beheimatet sind.
Kommen Sie dorthin
Der Juwata International Airport bietet sowohl Inlands- als auch internationale Flüge an. Es gibt Direktflüge zwischen Tarakan und Balikpapan, Surabaya, Tanjung Selor, Nunukan und Berau. Der Flughafen Tarakan bedient auch eine internationale Route nach Tawau in Malaysia.
Für den Seetransport verfügt die Stadt über vier Hauptseehäfen: den Hafen Tengkayu I, den Hafen Tengkayu II, den Hafen Malundung und den Hafen Juwata Laut. Über die Seewege ist die Stadt mit Tawau in Sabah, Malaysia, der Insel Java und Sulawesi verbunden.