Informationen

Ngaben-Zeremonie als balinesisches Ritual für Verstorbene

Hast du schon einmal von der traditionellen Ngaben-Zeremonie auf Bali gehört? Dieses spirituelle Ritual ist weit mehr als nur eine Feuerbestattung. Es ist voller symbolischer Bedeutung und Ausdruck eines tief verwurzelten Glaubens.

Jede Phase dieser Zeremonie erzählt eine eigene Geschichte und folgt einer reichen religiösen Tradition. Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen und die spirituelle Seite der balinesischen Kultur entdecken, die viele kaum wirklich kennen.

Was bedeutet Ngaben und welches Ziel verfolgt dieses Ritual im balinesischen Hinduismus

Wer Bali besucht hat und den Begriff Ngaben hört, denkt möglicherweise an eine feierliche und aufwendige Feuerbestattung. Doch Ngaben ist mehr als nur ein Abschied von einem Verstorbenen.

Im Glauben der balinesischen Hindus ist Ngaben ein spiritueller Prozess, bei dem die Seele des Verstorbenen auf ihrer Reise in eine höhere Daseinsebene begleitet wird. 

Ziel ist es, die Seele von allen weltlichen Bindungen zu befreien, damit sie wiedergeboren werden oder sogar Moksha erreichen kann. Moksha bedeutet die endgültige Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten.

Die Atmosphäre während der Zeremonie ist daher oft nicht traurig. Stattdessen zeigt die Familie Liebe, Dankbarkeit und Akzeptanz. Es ist eine spirituelle Feier des Lebens und ein Ausdruck des Vertrauens in die Reise der Seele nach dem Tod.

Ablauf und spirituelle Bedeutung der einzelnen Schritte bei Ngaben

Wer die Gelegenheit hat, eine Ngaben-Zeremonie mitzuerleben, wird feststellen, wie bedeutungsvoll und sorgfältig jeder einzelne Schritt durchgeführt wird. Musik, Rituale, Farben und Symbole spielen dabei eine zentrale Rolle.

1. Der Bau des Bade als spiritueller Turm

Ein auffälliges Element ist der sogenannte Bade. Dabei handelt es sich um einen farbenfrohen Turm mit mehreren Ebenen, in dem der Verstorbene zum Ort der Verbrennung getragen wird.

Die Größe des Bade spiegelt oft den sozialen Status der Familie wider. Er gilt als spirituelles Transportmittel für die Seele auf dem Weg in die höhere Welt.

Während der Prozession erklingen Gamelan-Musik und heilige Gesänge. Diese musikalische Begleitung schafft eine ergreifende und zugleich feierliche Atmosphäre.

2. Ngajum Kajang als spiritueller Brief an das Jenseits

Im nächsten Schritt wird das Kajang erstellt. Dabei handelt es sich um eine Art spirituelle Botschaft, die auf ein Lontarblatt geschrieben wird.

Diese Botschaft enthält Informationen über die Identität der Seele und soll ihr helfen, im Jenseits erkannt zu werden. Die Herstellung erfolgt begleitet von Gebeten und Ritualen zur Reinigung.

3. Ngeseng oder Mapralina Sekah als Akt der Einäscherung

Der zentrale Moment der Zeremonie ist die Einäscherung des Körpers. Während das Feuer entfacht wird, beten die Angehörigen und Musiker spielen rituelle Rhythmen mit traditionellen Instrumenten.

Dieser Moment ist tief bewegend und erfüllt von spiritueller Energie. Er markiert den symbolischen Übergang der Seele von der materiellen Welt in die spirituelle Ebene.

4. Nuduk Galih als respektvoller Umgang mit den Überresten

Nach der Einäscherung werden Asche und Knochenfragmente sorgfältig eingesammelt. Dieser Schritt gilt als besonders sensibel, da die Überreste immer noch als Träger spiritueller Energie betrachtet werden.

Jeder Handgriff erfolgt mit großer Achtsamkeit und Respekt gegenüber der verstorbenen Person und ihrem Geist.

5. Nganyut Sekah als Rückgabe an die Natur

Zum Abschluss wird die Asche in einem Fluss oder im Meer dem Wasser übergeben. Wasser gilt im balinesischen Glauben als Zugang zur spirituellen Welt.

Diese letzte Handlung symbolisiert die vollständige Loslösung der Seele von der materiellen Existenz. Es ist ein Moment des inneren Friedens und des Loslassens.

Verschiedene Arten der Ngaben-Zeremonie Je nach sozialem Status und Situation

Vielleicht fragst du dich, ob jede Ngaben-Zeremonie gleich abläuft. Die Antwort darauf ist nein.

Es gibt mehrere Formen von Ngaben, die sich je nach familiärer Situation und bestimmten Umständen unterscheiden.

1. Ngaben Sawa Wedana

Diese Form gilt als die vollständigste und traditionellste Variante von Ngaben. Sie wird durchgeführt, wenn der Körper des Verstorbenen noch intakt ist und nicht vorher begraben wurde.

Solche Zeremonien sind oft aufwendig gestaltet und werden in der Regel von Familien mit ausreichenden finanziellen Mitteln organisiert. Der Ablauf ist reich an kulturellen Symbolen und wird von einer Vielzahl von traditionellen Elementen begleitet.

2. Ngaben Asti Wedana

Wenn der Verstorbene aus zeitlichen oder finanziellen Gründen zunächst begraben wurde, wird später eine Ngaben-Zeremonie mit den wieder ausgegrabenen Überresten durchgeführt.

Diese Form ist auf Bali weit verbreitet. Sie ermöglicht es den Familien, auch zu einem späteren Zeitpunkt eine spirituell vollständige Zeremonie nachzuholen.

3. Ngaben Swasta

Diese Art der Ngaben wird ohne physischen Körper durchgeführt. Das ist beispielsweise der Fall, wenn der Leichnam nicht mehr auffindbar ist oder bereits an einem anderen Ort kremiert wurde.

Trotzdem führen die Familien die Zeremonie durch, um der Seele Respekt zu erweisen und ihre spirituelle Reise zu unterstützen.

4. Ngaben Ngelungah

Diese besondere Form richtet sich an Kinder, die noch keine Zähne entwickelt haben.

Da solche Kinder im balinesischen Glauben als vollkommen rein gelten, ist die Zeremonie einfacher gestaltet. Dennoch wird sie mit viel Liebe und Respekt durchgeführt.

5. Ngaben Massal

Wenn du eine große Zeremonie mit vielen Prozessionstürmen gleichzeitig siehst, handelt es sich meist um eine kollektive Ngaben-Zeremonie.

Mehrere Familien schließen sich zusammen, um Kosten und Aufwand zu teilen. Die spirituelle Tiefe der Zeremonie bleibt dabei jedoch vollständig erhalten.

Die spirituelle Verpflichtung zur Durchführung von Ngaben im balinesischen Alltag

Für gläubige Hindus auf Bali ist die Durchführung einer Ngaben Zeremonie eine spirituelle Pflicht.

Auch wenn die Vorbereitung aufwendig ist und große finanzielle Mittel erfordert, gilt das Ritual als essenziell für das Gleichgewicht zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Geister.

Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass Familien jahrelang sparen, um ihren Eltern oder Angehörigen eines Tages eine würdevolle Ngaben Zeremonie zu ermöglichen.

Ngaben ist nicht einfach das Verbrennen eines Körpers. Es ist ein Akt des Loslassens, der die Seele auf ihrer Reise schützt und der Familie inneren Frieden schenkt.

Darüber hinaus gilt Ngaben als eine der höchsten Formen der kindlichen Hingabe gegenüber den Eltern. Es ist ein Zeichen von Liebe, Dankbarkeit und spiritueller Verantwortung.

INSIGHT

Travel Ideas

Aktivitas yang Bisa Kamu Lakukan di Bali Saat Hari Raya Nyepi

Aktivitas yang Bisa Kamu Lakukan di Bali Saat Hari Raya Nyepi

2 million balinese will receive covid 19 vaccination by july 2021

2 million balinese will receive covid 19 vaccination by july 2021