In Jakarta gibt es in dieser weitläufigen, kosmopolitischen Stadt nicht weniger als 140 chinesische Tempel. Der älteste unter ihnen ist jedoch der Tempel Petak Sembilan in Jakartas Chinatown, vor Ort besser bekannt als Glodok.
Der ursprünglich 1650 vom chinesischen Leutnant Kwee Hoen erbaute Tempel hieß Koan Im Teng und war der Göttin Kwan Im gewidmet. Im Laufe seiner langen Geschichte änderte dieser taoistische Tempel mehrmals seinen Namen. Im Jahr 1740 wurde der Tempel bei dem schrecklichen chinesischen Massaker durch die Holländer zerstört, aber 1755 vom chinesischen Kapitän Oei Tjhie wieder aufgebaut, der ihn Kim Tek Le oder Jin De Yuan (goldene Weisheit) nannte. Später wurde sein Name ins Bahasa Indonesia übersetzt und wurde als Vihara Dharma Bhakti bekannt.
Das Vihara befindet sich in der Jalan Kemenangan III hinter der Jalan Gajah Mada und erstreckt sich über eine Fläche von 3000 Quadratmetern. Es ist bis heute sehr gut besucht. An jedem ersten und 15. Tag des Neumondes strömen Gläubige zum Tempel, um Räucherstäbchen zu verbrennen oder Kerzen anzuzünden und um den Schutz des Allmächtigen und um Wohlstand zu bitten. Während der Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr ist der Tempel besonders voll, wenn die Vihara im Mittelpunkt der Andacht steht. Die Straße zum Tempeltor ist schmal und wird durch geparkte Motorräder auf beiden Seiten der Straße noch schmaler. Hier gibt es auch viele Bettler, noch immer ein charakteristisches Merkmal des Tempels.
Vor dem Haupttempel gibt es drei kleinere Tempel, deren Innenräume von der Farbe Rot dominiert werden. Von der Decke hängen rote Laternen mit Altären für die verschiedenen Gottheiten, die in jedem Abschnitt der Halle angeordnet sind.
Bevor Sie den Haupttempel betreten, können Sie sehen, wie Menschen Räucherstäbchen namens Hio verbrennen, zum Höchsten Schöpfer beten und den Weihrauch in eine große Bronzeschale namens Hio-louw oder Räuchergefäß pflanzen. An besonderen Tagen ist die Luft auf dem Platz schwer vom Rauch und dem Duft von Weihrauch.
In der Gebetshalle des Yin-De-Juan-Tempels stehen vier rote Säulen, die eine doppelte Decke tragen, die überwiegend gelb ist und auf der die Knospe einer Seerose thront. An einer Wand hängen Reihen brennender roter Kerzen, während in der Mitte der Halle Dutzende riesiger roter Kerzen stehen. Das von der Decke einfallende Sonnenlicht verleiht dem aufsteigenden Rauch im Tempel seine einzigartige Aura.
Auf der anderen Seite der Wand sind mehrere Bronzestatuen von Gottheiten ausgestellt. In diesem Tempel befinden sich taoistische, konfuzianische und buddhistische Statuen, die darauf hinweisen, dass er dem buddhistischen Mahayana-Glauben folgt.
Egal, ob Sie zum Beten kommen oder den Tempel besuchen, bewundern Sie die wunderschönen Schnitzereien, die feine Kalligraphie rund um die Säulen, die Statuen von Gottheiten, die Gemälde von Drachen und Schwalben, die alle vor einigen hundert Jahren von Künstlern im ältesten chinesischen Tempel Jakartas geschaffen wurden .
Die Adresse des Tempels lautet:
Vihara Jin De Yuan/Kim Tek Yee
Jl. Sieg III Nr. 13 (Handlung 9)
Glodok – West-Jakarta
Andere chinesische Tempel in der Nähe
Neben dem Jin De Yuan-Tempel befinden sich in der Nähe noch zwei weitere der ältesten chinesischen Tempel Jakartas: Vihara Tanda Bhakti und Vihara Dharma Jaya (Toasebio), die nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen.
Das 259 Jahre alte Vihara Dharma Jaya (Toasebio) ist leuchtend rot und zeichnet sich durch sein Dach aus, auf dem Drachen und Vögel sitzen. Hinter dem ursprünglichen Gebäude befindet sich ein neues zweistöckiges Gebäude, das hinzugefügt wurde, um die große Gemeinde unterzubringen, die hierher zum Beten kommt. Von der Decke hängen Laternen und rund um den Saal sind mehrere Altäre aufgestellt. Sie werden auch Reihen von Kerzen sehen, die ordentlich an der Wand angeordnet sind.
Das Vihara Tanda Bhakti wurde drei Jahre nach dem Vihara Dharma Jaya erbaut und soll 256 Jahre alt sein. Dieser Tempel sieht imposant aus und wird auch von den Farben Rot und Gelb seiner Säulen und Decke dominiert.
Kommen Sie dorthin
Petak Sembilan liegt in der Nähe des Bahnhofs Jakarta Kota. Von hier aus können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel wie Angkot, Metromini, Ojek-Motorradtaxi, den Transjakarta-Bus oder den dreirädrigen Bajaj nutzen. Nehmen Sie vom Bahnhof Kota (auch bekannt als Stasiun Beos) den Transport nach Tanah Abang.
Wenn Sie am Bahnhof Glodok aussteigen, können Sie einfach zu Fuß zum Pancoran-Markt oder zum Asemka-Markt gehen. Um zur Jalan Kemenangan zu gelangen, wo sich die ältesten chinesischen Tempel Jakartas befinden, biegen Sie an der ersten Straße links ab, die nach Asemka führt.