Informationen

5 Traditionelle Indonesische Stoffe und Ihre Geschichten

 

Indonesien ist ein Archipel, der mit verschiedenen traditionellen Stoffen gesegnet ist. In jeder Region Indonesiens gibt es verschiedene Arten von gewebten Stoffen, die in ihren Traditionen verwurzelt sind und viele Philosophien und Geschichten enthalten. Ganz zu schweigen davon, dass einige von ihnen auch sehr wertvoll sind. Werfen wir einen Blick auf die Geschichten hinter diesen fünf indonesischen Stoffen:  Experience Indonesia in 360

1 | Tenun Gringsing – Ein Symbol der Gesundheit

Der Gringsing-Stoff stammt aus Tenganan auf Bali und ist das einzige traditionelle indonesische Gewebe, das in der Doppelstricktechnik gefertigt wird. Das Word „Gringsing“ ist eine Kombination aus den Worten „gring“ (krank) und „sing“ (nein). Es bedeutet also „nicht krank“. Daher gilt der Gringsing-Stoff als Abwehrmittel für verschiedene körperliche und geistige Krankheiten. Die Bewohner von Tenganan glaubten, dass dieser Stoff magische Kräfte besitzt, die sie vor Krankheiten schützen.

Einem balinesischen Mythos zufolge entstand der Gringsing-Stoff aus der Bewunderung Indras (Balis Gott des Donners) für den bezaubernden Nachthimmel. Indra erklärte dem Volk von Tenangan, was er sah und lehrte den Frauen die Technik des Webens der Gringsing-Stoffe, die die Schönheit der Sterne, des Mondes, der Sonne und der großen Weite des Himmels einfangen.

 

2 | Tenun Ikat Flores – Ein Symbol der Einheit

Das Flores-Gewebe (tenun ikat Flores) ist eines der vielen traditionellen indonesischen Kulturprodukte mit hohem künstlerischem Wert. Der Herstellungsprozess dieses aus Flores, Ost-Nusa Tenggara, stammenden Stoffes umfasst mehr als zwanzig Arbeitsschritte. Es kann fast einen Monat dauern, bis ein einziges Stück fertiggestellt ist.

Der Stoff wird in mehreren Gebieten von Flores hergestellt. Dazu gehören Maumere, Sikka, Ende, Ngada, Nage Keo, Maggarai, Lio und Lembata. Jede Region hat eine Vielzahl von Motiven, Mustern und unterschiedlichen Farbvorlieben. Diese Vielfalt stellt Symbole dar, die die ethnische Zugehörigkeit, die Bräuche, die Religion und das tägliche Leben der Menschen in Flores repräsentieren.

Jedes Muster der gewebten Tücher aus Flores hat seine eigene Bedeutung und spiegelt den sozialen Status der Menschen wider. Zu den Mustern gehören die Raute, die die Einheit zwischen Regierung und Volk symbolisiert und die auf- und absteigenden Dreieckslinien, die die Berge an der Küste der Insel Flores darstellen. Betrachtet man die Komplexität der Motive, so ist das Flores-Gewebe für Männer in der Regel schlichter als das Gewebe für Frauen.

Einer der vielen empfohlenen Orte, um die Tenun-Ikat-Meisterwerke zu sehen, ist Rumah Tenun Baku Penduli. Hier können Sie eine Galerie der komplizierten handgewebten Tenun Ikate bewundern und gleichzeitig die Geschichte der einzelnen Muster verstehen. Außerdem können Sie hier sogar lernen, Ihr eigenes Tanun Ikat herstellen! Dieser Ort in Labaun Bajo, Flores kann Ihrem Abenteuer sicherlich eine einzigartige Note verleihen!

 

3 | Tenun Sumba – Einzigartige Tiersymbole

Neben seiner natürlichen Schönheit ist Sumba auch für seine gewebten Stoffe berühmt. Die Farben für diese Stoffe werden aus natürlichen Materialien wir Noni-Wurzeln, Holzfasern und Schlamm gewonnen. Der Herstellungsprozess eines einzelnes Stückes Stoff kann bis zu drei Jahre dauern und 42 Arbeitsschritte sind dafür erforderlich. Nach der Gewinnung der Farbstoffe aus Pflanzen folgt das Binden mit Gewang-Blättern und schließlich das Trocknen. Das macht diesen Stoff so besonders und teuer.

Jedes Muster dieses gewebten Stoffes hat seine eigene Bedeutung. Das Pferdemotiv auf dem gewebten Sumba-Stoff symbolisiert beispielsweise Heldentum, Majestät und Adel, denn Pferde sind für die Menschen auf Sumba ein Symbol der Ehre. Andere Motive wie Krokodil und Huhn stehen für Kraft und Vitalität. Normalerweise tragen nur Königinnen und Könige sowie die Menschen in ihrem Umfeld diese Motive. Ein weiteres häufiges Motiv ist der Papagei, der die Einheit symbolisiert.

Die Besonderheit der Sumba-Webstoffe wird aber noch von vielem mehr geprägt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei Geburten, Hochzeitsfeiern und Begräbnisritualen. Die Körper der Verstorbenen werden mit einem mit Krabben gemusterten Tuch bedeckt, da Krabben die Auferstehung zum ewigen Leben symbolisieren.

 

4 | Ulos – Ein Symbol der Segnung

Ulos ist ein gewebter Stoff, der vom Stamm der Batak in Nordsumatra stammt. Ulos ist eine wärmende Decke. Einem lokalen Glauben zufolge gibt es drei Quellen, die den Menschen Wärme spenden: die Sonne, das Feuer und Ulos. Von diesen gilt Ulos als Angenehmste und Vertrauteste. Das Verfahren zur Herstellung von Ulos ähnelt dem der Herstellung des für Palembang typischen Songket und verwendet einen Webstuhl anstelle einer Maschine. Die vorherrschenden Farben der Ulos sind Rot, Schwarz und Weiß und sie werden mit eingewebten Gold- oder Silberfäden verziert.

Nach der Batak-Kultur ist der Ulos Ragidup die höchste Klasse der Ulos. Er symbolisiert das Leben und bringt den Batak die Hoffnung, länger zu leben als die Menschen vor ihnen. Normalerweise wird diese Art von Ulos als Sitalihonoton (ein Schal) verwendet. Eine andere Art von Ulos ist Ulos Sadum Angkola/Ulos Godang. Dieser wird in der Regel an geliebte Kinder verschenkt, in der Hoffnung, dass er der Familie Freude und Segen bringt. In Bezug auf die Klasse liegt Ulos Godang noch unter Ulos Ragidup, doch preislich gesehen ist der Ulos Godang weitaus teurer.

 

5 | Batik Papua – Paradiesvogel, Cendrawasih

Die Entwicklung der Batikkultur und -technik in Papua begann 1995, als die indonesische Regierung vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) Unterstützung in Form von Kulturförderung erhielt. Die Regierung holte Batikausbilder aus der Stadt Yogyakarta nach Papua, um dort eine Batikausbildung durchzuführen. Nach der Ausbildung gewöhnten sich die Batikhandwerker in Papua allmählich an die Herstellung von Batik und kreierten sogar ihre eigenen einzigartigen Batikmuster.

Ähnlich wie die Batik aus Java hat auch die Batik aus Papua ihre eigene Bedeutung, die den Werten der Papua nahesteht. Die meisten dieser Batikmuster erhalten Elemente, die die lokale Kultur und Natur repräsentieren. Zu den berühmten Papua-Batikmustern gehören das Asmat, das Cendrawasih, das Kamoro, das Prada, das Tifa Honai, das Papuanische Sentani und das asymmetrische Muster. Von diesen ist das Cendrawasih das Beliebteste. Das Muster wird üblicherweise mit Mustern einheimischer Blumen kombiniert und verleiht der Trägerin oder dem Träger ein elegantes Aussehen und Selbstbewusstsein.

Webstoffe sind ein Teil des vielfältigen kulturellen Erbes Indonesiens und können nicht von seiner Geschichte getrennt werden. Wenn Sie die Geschichten hinter diesen traditionellen Stoffen erforschen, lernen Sie die Werte kennen, die die Identität Indonesiens ausmachen. Vergessen Sie nicht, bei Ihrer nächsten Reise nach Indonesien Tourismusdörfer und lokale Geschäfte zu besuchen, um diese gewebten Stoffe als Souvenirs zu kaufen!

INSIGHT

Travel Ideas