Aling-Aling ist eines der architektonischen Elemente in traditionellen balinesischen Häusern und dient als Schutzmauer innerhalb des Innenhofs eines Hauses oder Tempels. Aling-Aling wird typischerweise direkt nach dem Haupttor (Angkul-Angkul) platziert und fungiert als Barriere, die direkte Sicht auf die inneren Teile des Hauses verhindert. Neben seiner Funktion als Privatsphäre-Schutz hat Aling-Aling auch eine tiefe philosophische Bedeutung in der balinesischen Hindu-Kultur.
Eigenschaften von Aling-Aling
Struktur:
- Aling-Aling ist eine kurze Wand, die sich im Eingangsbereich, direkt hinter dem Angkul-Angkul, befindet.
- Es besteht normalerweise aus roten Ziegeln, Paras-Stein oder Holz und ist mit traditionellen balinesischen Schnitzereien verziert.
Verzierungen:
- Aling-Aling ist mit traditionellen Schnitzereien verziert, die florale und tierische Motive oder andere religiöse Symbole darstellen.
- Manchmal wird es durch kleine Statuen ergänzt, die als symbolische Wächter gegen negative Energien fungieren.
Philosophische Bedeutung:
- Spiritueller Schutz: Aling-Aling symbolisiert spirituellen Schutz, indem es negative Energien blockiert, die in das Haus eindringen könnten.
- Trennung der Welten: Es repräsentiert die Trennung zwischen der profanen Außenwelt und dem heiligen Inneren des Hauses.
- Energieausrichtung: Nach dem balinesischen Hinduismus hilft Aling-Aling dabei, positive Energie zu lenken, um Harmonie im Haus aufrechtzuerhalten.
Funktionen von Aling-Aling im täglichen Leben
- Privatsphäre: Es schützt die Privatsphäre der Bewohner, indem es die direkte Sichtbarkeit von außen verhindert.
- Spiritualität: Es dient als Barriere, um zu verhindern, dass negative Energien direkt ins Haus eindringen.
- Ästhetischer Wert: Es verbessert die Schönheit der traditionellen balinesischen Architektur und wird oft zu einer einzigartigen Attraktion für Besucher.